395 HO/3 Sanitr Steckschlssel-Schraubendrehersatz, Sanitr, 3-teilig
Steckschlssel-Schraubendreher fr Auensechskantschrauben, nicromatt
Mit Hohlschaft fr berstehende Gewindestangen, besonders geeignet fr Ein-/Ausbau von Mischbatterien an Waschtischen
Mehrkomponentiger Kraftform Griff fr schnelles und ergonomisches Verschrauben
Mit Griffkennzeichnung zum leichteren Finden und Sortieren des Werkzeugs
Mit Sechskantabrollschutz gegen Wegrollen
Satz-Inhalt:
Steckschlssel-Schraubendreher:
10 x 90 mm
13 x 90 mm
7/16 x 90 mm
Steckschlssel-Schraubendreher mit Hohlschaft von Wera. Hohlschaft zur Verschraubung bei Gewindestangen, denn der Hohlschaft nimmt die Gewindestange auch durch die Schraubenmutter hindurch auf. Satzbestckung besonders geeignet fr den Ein- und Ausbau von Mischbatterien an Waschtischen. Mehrkomponentiger Kraftform Griff fr hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und besonders ergonomisches Verschrauben. Kraftform Plus: Harte Griffzonen fr hohe Arbeitsgeschwindigkeit, whrend weiche Griffzonen hohe Drehmomentbertragung garantieren. Mit Sechskantabrollschutz gegen Wegrollen. Mit Griffkennzeichnung zum leichteren Finden und Sortieren des Werkzeugs. Fr Auensechskantschrauben.
Hochschaft-Steckschlssel-Schraubendreher
Immer dann, wenn ich Verschraubungen mit Gewindestangen vorfinde, brauche ich einen Schraubendreher mit Hohlschaft, denn nur dann kann die Gewindestange durch die Schraubenmutter in den hohlen Schaft des Schraubendrehers eindringen.
Mit Hochschaft
Die Schraubendreher 395 HO haben einen Hohlschaft, der berstehende Gewindestangen aufnehmen kann. Das ist besonders praktisch beim Ein-/Ausbau von Mischbatterien an Waschtischen.
Kraftform
Die Grundberlegung zur Urform des Kraftform-Griffes die Hand soll die Form des Handgriffs vorgeben hat sich bis heute als richtig erwiesen. Bereits in den 60er Jahren entwickelte Wera mit dem weltweit anerkannten Fraunhofer-Institut fr Arbeitswirtschaft und Organisation einen Schraubendrehergriff, der in der Form der menschlichen Hand angepasst ist. Nach langer Entwicklungsarbeit wurde 1968 der Wera Kraftform-Griff in den Markt eingefhrt. Bis heute wurde er durch neue Technologien optimiert, jedoch hat er die bewhrte Form behalten, denn auch die menschliche Hand hat sich seitdem nicht gendert.
An die Hand angepasst
Durch die hervorragend an die Hand angepasste Form des Kraftform-Griffs werden Handverletzungen wie Blasen und Schwielen vermieden. Wera Kraftform: Synonym fr begreifbare Ergonomie!
Schnelles Umgreifen
Die fr den Griff verwendeten harten Materialien garantieren schnelles Umgreifen ohne die Gefahr des Festklebens der Haut am Griff. Die weicheren, rutschfesten Zonen ermglichen die verlustarme bertragung hoher Drehmomente.
Groe Kontaktflche
Die groe Kontaktflche mit besonders hoher Reibung zu den Weichzonen ergibt eine hohe Drehmomentbertragung, ohne durch Kanten verursachte Druckstellen.
Griffkennzeichnung
Die Griff-Kennzeichnung mit Schraubensymbol und -gre fr leichteres Auffinden in der Werkzeugtasche und am Arbeitsplatz.
Abrollschutz
Der Sechskantabrollschutz erschwert lstiges Wegrollen am Arbeitsplatz. Damit hrt die Suche nach heruntergefallenem Werkzeug auf.