Wera 3334/3355/6 Schraubendr.- satz, Edelstahl + Rack

Wera

1 auf Lager

-
+
€48,95

3334/3355/6 Schraubendrehersatz, Edelstahl + Rack, 6-teilig


Edelstahl-Schraubendreher fr Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben Pozidriv
Mehrkomponentiger Kraftform Griff fr schnelles und ergonomisches Verschrauben
Mit Werkzeugfinder Take it easy: Farbkennzeichnung nach Proflen und Grenstempelung
Mit Sechskantabrollschutz gegen Wegrollen
Mit Lasertip-Spitze, Edelstahl gegen Fremdrostgefahr


Satz-Inhalt:


Kreuzschlitz PZ:

PZ1 80 mm
PZ2 100 mm


Schlitz:

0,5 x3 x 80 mm (ohne Lasertip)
0,8 x 4,0 x 100 mm
1 x 5,5 x 125 mm (ohne Lasertip)
1,2 x 6,5 x 150 mm


Wandhalter


Hochwertiger Kraftform Plus Schraubendrehersatz aus Edelstahl von Wera. Die Edelstahlwerkzeuge von Wera sind vakuumeisgehrtet und verfgen damit ber die fr Verschraubungen bentigten Hrten und Festigkeitswerte. Der industrielle Einsatz ist ohne Einschrnkungen mglich. Teilweise Lasertip: Die Lasertip-Spitze krallt sich im Schraubenkopf fest und verhindert das Herausrutschen aus dem Schraubenkopf. Mehrkomponentiger Kraftform Griff fr schnelles und schonendes Arbeiten. Take it easy Werkzeugfinder mit Farbkennzeichnung nach Profilen und Grenstempelung zum einfachen und schnellen Finden des bentigten Werkzeugs. Der Sechskantabrollschutz verhindert lstiges Wegrollen am Arbeitsplatz. Inklusive praktischem Rack zur bersichtlichen Aufbewahrung der Schraubendreher.

Edelstahl mit Edelstahl verschrauben!
Lsung des Fremdrostproblems: Edelstahl mit Edelstahl verschrauben! Wera Edelstahl Werkzeuge werden aus Edelstahl gefertigt, wodurch der unansehnliche Fremdrost vermieden wird.

Vakuumeishrtung
Die Edelstahlwerkzeuge von Wera sind vakuumeisgehrtet und verfgen damit ber die fr Verschraubungen bentigten Hrten und Festigkeitswerte. Der industrielle Einsatz ist ohne Einschrnkungen mglich.

Lasertip verhindert Herausrutschen
Immer wieder passiert es, dass man beim Verschrauben aus der Schraube rutscht. Manchmal werden dabei wertvolle Oberflchen beschdigt oder man verletzt sich sogar. Die Spitze von Wera Lasertip-Schraubendrehern wird mit Laserstrahlen mikroskopisch fein aufgeraut. Diese raue Oberflche beit sich frmlich im Schraubenkopf fest. Das unbeabsichtigte Herausrutschen kann damit vermieden werden.

Lasertip
Mittels eng fokussiertem Laserlicht wird eine scharfkantige Oberflchenstruktur erzeugt. Die Laserbehandlung bewirkt eine Hrte der Spuren von bis zu 1000 HV 0,3. Wera Lasertip krallt sich im Schraubenkopf fest und verhindert das Herausrutschen aus dem Schraubenkopf. Bei Schlitz, Phillips und Pozidriv.

Take it easy Werkzeugfinder
Schraubendreher Take it easy: Farbkennzeichnung nach Profilen und Grenstempelung.

Kraftform
Die Grundberlegung zur Urform des Kraftform-Griffes die Hand soll die Form des Handgriffs vorgeben hat sich bis heute als richtig erwiesen. Bereits in den 60er Jahren entwickelte Wera mit dem weltweit anerkannten Fraunhofer-Institut fr Arbeitswirtschaft und Organisation einen Schraubendrehergriff, der in der Form der menschlichen Hand angepasst ist. Nach langer Entwicklungsarbeit wurde 1968 der Wera Kraftform-Griff in den Markt eingefhrt. Bis heute wurde er durch neue Technologien optimiert, jedoch hat er die bewhrte Form behalten, denn auch die menschliche Hand hat sich seitdem nicht gendert.

An die Hand angepasst
Durch die hervorragend an die Hand angepasste Form des Kraftform-Griffs werden Handverletzungen wie Blasen und Schwielen vermieden. Wera Kraftform: Synonym fr begreifbare Ergonomie!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)